Volle Halle – volles Programm – voller Erfolg
Zur Kinderweihnachtsfeier des Turnvereins Birkenfeld am Sonntag, 10. Dezember 2017, diesmal wieder in der Sixthalle Gräfenhausen, waren Eltern, Geschwister und Freunde der jungen Akteure zahlreich erschienen. Sie alle wollten sehen, was das Jahr über gelernt wurde, um es hier und heute auf der Bühne zu präsentieren. Zuerst begrüßte Vorstand Ralf Moser alle Gäste und Mitwirkende, dann absolvierten nach und nach alle Gruppen ihren Auftritt: den Anfang machten die „Kleinen Mäuse“ aus den Eltern-Kind-Gruppen, gefolgt von den Vorschülern mit ihrem „Weihnachtsmambo“ sowie den 3-4-Jährigen, die eine „Reise durch den Dschungel“ unternahmen. Die Mädchen der 1. Klasse durften sich über regen Applaus für ihren Auftritt als „Schneeflöckchen“ freuen. Motto der Buben war „lebendiges Turnen“, beispielhaft vorgeführt am Boden, am menschlichen Reck und Barren sowie beim Pyramidenbau. Mit viel Beifall bedacht wurden zum Abschluss die „Eisprinzessinnen“ (Mädchen ab 2. Klasse) und die Mädchen ab der 5. Klasse für ihr Können bei der Bewältigung einer „wilden Gerätebahn“.
Höhepunkt für die Jungs und Mädchen war – wie in jedem Jahr – die Bescherung durch den Nikolaus. Dieses Mal hatte er für jedes Turnkind und für alle Übungsleiter/innen rote TVB-Sportshirts dabei. Sie sollen Ansporn sein, auch im kommenden Jahr fleißig zu trainieren und Neues hinzuzulernen. Ein herzliches „Dankeschön“ bekamen auch alle Spender sowie die Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen, die zum Gelingen dieser Kinderweihnachtsfeier beigetragen haben. Übrigens… An dieser Stelle möchten wir uns ganz speziell bei der Volksbank Pforzheim bedanken. Seit vielen Jahren unterstützt sie regelmäßig diese Veranstaltung mit einer finanziellen Zuwendung. (wimo)
Balancieren auf dem Schwebebalken, Salto mit dem Trampolin, Handstandüberschlag… alles kein Problem für die wilden Mädchen.
Nachdem sie turnend und springend über die Bühne gewirbelt sind, sammelten sich die Schneeflöckchen zum Schlussbild.
Auf dem beschwerlichen Weg durch den Dschungel begegneten die Forscher den grauen Elefanten, vorwitzigen Äffchen und noch anderem Getier.